16:00 – 20:00 // Donnerstag, 18. März 2021
Arbeit, Klima und Gewerkschaft – Wie entwickeln wir gemeinsame Lösungsperspektiven?
Räume
Mira & Cedric
Im vergangen Jahr hat FridaysForFuture eine erste gemeinsame Kampagne mit Verdi zu den Tarifverhandlungen im ÖPNV gestaltet. Jetzt wurde der nächste Schritt angekündigt. Ein gemeinsames Bündnis mit Unteilbar, ver.di und FFF zur sozial-ökologischen-Krisenpolitik. Wir wollen auf diese Entwicklungen schauen und diskutieren wie Arbeitnehmer*Innen- und Klimabewegung in Zukunft zusammenarbeiten können um die Transformation unserer fossilen Gesellschaft aktiv zu gestalten.
16:00 – 20:00 // Donnerstag, 18. März 2021
Digitale Tools für die Verkehrswende
Räume
Digitalisierung wird die Welt nicht retten, aber digitale Werkzeuge können uns dabei helfen, es zu tun. Doch welche Programme, Webseiten und andere Tools gibt es? Dazu wollen wir uns im virtuellen Raum treffen, Erfahrungen austauschen und konkrete Werkzeuge sammeln, sodass wir am Ende mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause gehen können.
09:30 – 20:00 // Freitag, 19. März 2021
Arbeit, Klima und Gewerkschaft – Wie entwickeln wir gemeinsame Lösungsperspektiven?
Räume
Mira & Cedric
Im vergangen Jahr hat FridaysForFuture eine erste gemeinsame Kampagne mit Verdi zu den Tarifverhandlungen im ÖPNV gestaltet. Jetzt wurde der nächste Schritt angekündigt. Ein gemeinsames Bündnis mit Unteilbar, ver.di und FFF zur sozial-ökologischen-Krisenpolitik. Wir wollen auf diese Entwicklungen schauen und diskutieren wie Arbeitnehmer*Innen- und Klimabewegung in Zukunft zusammenarbeiten können um die Transformation unserer fossilen Gesellschaft aktiv zu gestalten.
09:30 – 10:15 // Freitag, 19. März 2021
Einfach Einsteigen
Keynote
Mark Wege
09:30 – 20:00 // Freitag, 19. März 2021
Digitale Tools für die Verkehrswende
Räume
Digitalisierung wird die Welt nicht retten, aber digitale Werkzeuge können uns dabei helfen, es zu tun. Doch welche Programme, Webseiten und andere Tools gibt es? Dazu wollen wir uns im virtuellen Raum treffen, Erfahrungen austauschen und konkrete Werkzeuge sammeln, sodass wir am Ende mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause gehen können.
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Experiences with Fare-Free Public Transport
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Parkraumbewirtschaftung
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Barrierefreiheit & Soziale Inklusion
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Tools for the traffic turnaround
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Zukunftsvision ÖPNV 2048
Workshop
Kai Kuhnhenn
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Philosophischer Blick auf den ÖPNV
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
route reactivation
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Freitag, 19. März 2021
Mitfahrerverbund
Vortrag
Clemens Rath
13:00 – 14:30 // Freitag, 19. März 2021
Tarifmodelle & Experimente
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Freitag, 19. März 2021
Umweltverbund
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Freitag, 19. März 2021
Parking Management
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Freitag, 19. März 2021
Gender & Diversity
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Freitag, 19. März 2021
Streckenreaktivierung
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Freitag, 19. März 2021
Electrobusses
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Freitag, 19. März 2021
Sicherheitsempfinden im ÖPNV
Runder Tisch
17:15 – 18:45 // Freitag, 19. März 2021
Traffic-Free Precincts: Future Towns as vibrant and desirable places to live
20:00 – 21:00 // Freitag, 19. März 2021
Konzert NIA
Kultur
09:30 – 20:00 // Samstag, 20. März 2021
Arbeit, Klima und Gewerkschaft – Wie entwickeln wir gemeinsame Lösungsperspektiven?
Räume
Mira & Cedric
Im vergangen Jahr hat FridaysForFuture eine erste gemeinsame Kampagne mit Verdi zu den Tarifverhandlungen im ÖPNV gestaltet. Jetzt wurde der nächste Schritt angekündigt. Ein gemeinsames Bündnis mit Unteilbar, ver.di und FFF zur sozial-ökologischen-Krisenpolitik. Wir wollen auf diese Entwicklungen schauen und diskutieren wie Arbeitnehmer*Innen- und Klimabewegung in Zukunft zusammenarbeiten können um die Transformation unserer fossilen Gesellschaft aktiv zu gestalten.
09:30 – 20:00 // Samstag, 20. März 2021
Digitale Tools für die Verkehrswende
Räume
Digitalisierung wird die Welt nicht retten, aber digitale Werkzeuge können uns dabei helfen, es zu tun. Doch welche Programme, Webseiten und andere Tools gibt es? Dazu wollen wir uns im virtuellen Raum treffen, Erfahrungen austauschen und konkrete Werkzeuge sammeln, sodass wir am Ende mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause gehen können.
09:30 – 10:15 // Samstag, 20. März 2021
Hermann Knoflacher
Keynote
10:30 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
ÖPNV im Ländlichen Raum
Runder Tisch
10:30 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
Inklusive Verkehrswende
Vortrag
Janna Aljets
10:30 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
Welche Tarifangebote unterstützen den Klimaschutz?
Workshop
Jochen Sauer
10:30 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
Nutznießerfinanzierung für die ÖPNV-Infrastruktur in Städten
Vortrag
Oliver Mietzsch
10:30 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
Erfahrungen mit Kostenlosem Nahverkehr
Runder Tisch
11:15 – 12:00 // Samstag, 20. März 2021
Heimwegtelefon
Vortrag
13:00 – 14:30 // Samstag, 20. März 2021
Nutznießerfinanzierung
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Samstag, 20. März 2021
Verkehrswende als Teil der Klimabewegung
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Samstag, 20. März 2021
Public Transport after Covid-19
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Samstag, 20. März 2021
Public Transport in Rural Areas
Runder Tisch
13:00 – 14:30 // Samstag, 20. März 2021
Investitionsoffensive für den Umweltverbund – ÖPNV-Gipfel jetzt!
Workshop
Mira Ball
15:30 – 17:00 // Samstag, 20. März 2021
ÖPNV nach Covid-19
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Samstag, 20. März 2021
Open Data
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Samstag, 20. März 2021
Planungsprozesse
Runder Tisch
15:30 – 17:00 // Samstag, 20. März 2021
Wir fahren zusammen – Kampagne für Klimaschutz und ÖPNV-Beschäftigte
Workshop
Mira Ball
17:15 – 18:45 // Samstag, 20. März 2021
Mobilität für Alle: Menschenzugewandter Nahverkehr
Podium
09:30 – 14:00 // Sonntag, 21. März 2021
Arbeit, Klima und Gewerkschaft – Wie entwickeln wir gemeinsame Lösungsperspektiven?
Räume
Mira & Cedric
Im vergangen Jahr hat FridaysForFuture eine erste gemeinsame Kampagne mit Verdi zu den Tarifverhandlungen im ÖPNV gestaltet. Jetzt wurde der nächste Schritt angekündigt. Ein gemeinsames Bündnis mit Unteilbar, ver.di und FFF zur sozial-ökologischen-Krisenpolitik. Wir wollen auf diese Entwicklungen schauen und diskutieren wie Arbeitnehmer*Innen- und Klimabewegung in Zukunft zusammenarbeiten können um die Transformation unserer fossilen Gesellschaft aktiv zu gestalten.
09:30 – 14:00 // Sonntag, 21. März 2021
Digitale Tools für die Verkehrswende
Räume
Digitalisierung wird die Welt nicht retten, aber digitale Werkzeuge können uns dabei helfen, es zu tun. Doch welche Programme, Webseiten und andere Tools gibt es? Dazu wollen wir uns im virtuellen Raum treffen, Erfahrungen austauschen und konkrete Werkzeuge sammeln, sodass wir am Ende mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause gehen können.